topographische Herausforderungen
Es gibt eine Menge Programme, welche (bei richtiger Anwendung ;D) mittels der individuellen "FundDaten" umfangreiche Statistiken ausgeben, denen jeder Interessent Unmengen an Informationen bzgl. des geoCache.ingVerhaltens der Anwender entnehmen kann.
Neben den (standard) ZahlenKolonnen & Diagrammen, kann man (optional) auch Karten einbinden lassen, welche die "topographischen FundRaten" aufzeigen.
"Zahlen jagen" ist grundlegend fürs geocaching, steigt die der Funde doch mit jedem weiteren um 1, weshalb ich daran (seit dem knacken der 1.000er Grenze) nur noch sekundäres Interesse habe ... es geht mir darum, die Welt zu sehen / die Karten zu färben & füllen.
Da die Strecken immer weiter & die Gelegenheiten immer weniger werden - ich vor allem keine Fahrerlaubnis besitze & kein Freund des "AutoCachens" bin - gehe ich das Ganze gelassen an, habe jedoch immer ein Auge darauf & wer den Bereich in meinem geoProfil kennt/die Veränderungen verfolgt, bekommt eine Ahnung von dem, was ich mir vorgenommen habe.
alle deutschen Bundesländer
"die inneren Grenzen"
Mein erstes Ziel war es, in jedem der 16 deutschen Bundesländer einen Cache zu finden und dadurch "die komplette DeutschlandKarte rot zu färben".
Das Ganze hat etwas mehr als 14 Monate gebraucht, in denen ich mit dem Rad/Zug/geliehenen Autos (zT. begleitet von MalouShoo) quer durchs Land gepilgert bin und Dosen gesucht habe. Im Mai'11 ging es dann auf die Reise zur GeoFarm in die Schweiz, wo ich im Saarland, als letzte Hürde, ein wenig cachen & meine "Cachallenge" (endlich) finalisieren konnte. Groundspeak hatte in der Zwischenzeit begonnen "Souvenirs" zu vergeben und (weil es in Deutschland so viele Cacher gibt) darunter für jedes Deutsche Bundesland ein eigenes, welches entsprechend meines Zieles freigeschaltet wurde. So hatte ich (zu meinem Erfolg) also gleich 16 Souvenirs in der Übersicht, deren Grafiken ihr nebenan betrachten könnt. Des weiteren konnte ich es mit der Zeit via GSAK/BadgeGen bis zum diamantenen Deutschland-Badge (=100%) bringen & diesen in mein geoProfil einbinden. Im Bereich "4u2discover" findet ihr u.a. die 16 Bundesläander-GeoCoin, welche ihr discovern dürft, wenn ihr ebenfalls in allen 16 Bundesländern (mindestens) einen GeoCache gefunden habt (alles weitere im dort ebenfalls verlinkten CoinProfil). HIER der Link zur roten DeutschlandKarte (Stand:05.04'13)
|
alle Länder die an Deutschland grenzen
"die 9 äußeren Linien"
Nachdem das kleine Ziel souverän gemeistert war, geht es an das nächst Größere - allerdings nicht "übers Knie gebrochen", sondern nach Gelegenheit.
Natürlich kann man einfach los fahren & die Statistk gerade rücken, aber so funzt das nicht (bei mir) ... ![]() ![]() Holland: 15.04.2011 - ![]() ![]() Schweiz: 27.05.2011 - ![]() ![]() Polen: 03.06.2011 - ![]() ![]() Tschechien: 28.12.2011 - ![]() ![]() Dänemark: 28.12.2012 - ![]() ![]() Was noch fehlt, sind Belgien, Luxemburg & Frankreich, alles unweit, bis jetzt jedoch un"befunden" ... 2013 ist es möglich, wenn die aktuellen Ziele mich auch an andere Orte ziehen, wird sich zeigen, wie weit die Umwege mich führen ... die Richtung ist die selbe, der Radius gering ;D |